Heilmasssage & Lymphdrainage


„Dein Schmerz ist eine schwere Last,

die dich daran hindert zu fliegen.“

Heilmassage

 

Bei der Heilmassage kommen unterschiedliche medizinische Massagerichtungen zur Anwendung. Diese ganzheitliche Behandlung kann zu sehr ­guten Heilerfolgen führen.

 

Bei welchen Beschwerden kann die Heilmassage helfen?

  • Diffusen Schmerzzuständen (nicht
  • erklärbarer Schmerz) z.B. an der Wirbelsäule
  • Rücken & Nackenverspannungen
  • Kopfschmerzen
  • Verdauungsproblemen
  • Gelenksbeschwerden
  • Stressymptomen

Lymphdrainage

 

Die sehr entspannende und beruhigende ­Lymphdrainage unterstützt durch sanfte ­Berührungen den Körper dabei, Giftstoffe und überschüssige ­Lymphflüssigkeit auszuleiten.

 

Bei welchen Krankheitsbildern kann Lymphdrainage helfen?

  • Ödemen und Schwellungen
  • Nach Operationen (z.B. bei Blutergüssen)
  • Nach einem Schlaganfall
  • Schmerzlinderung (z.B. bei CRPS)
  • Kopfschmerzen
  • Multipler Sklerose
  • Beim Entgiften (z.B. bei ­Heilfastenkuren)

Therapieverlauf


Nach Schilderung Ihrer Krankheitsgeschichte und noch vorhandenen Symtomen stimmen wir gemeinsam Ihre individuelle Therapie auf Sie und Ihren Körper ab.

 

Was ist zu tun, um die für Sie geeignete ­Therapieform zu finden?

 

Erstgespräch:

Was wäre der optimale Therapieerfolg?

Was sind Ihre Wünsche bezüglich Ihrer Genesung?

 

Befund:

Sicht- und Tastbefund wirddurchgeführt und dokumentiert.

 

Therapievorschlag:

Den Therapieverlauf stimme ich mit Ihnen gemeinsam ab.

 

Individuelle Behandlung:

Auf Ihren Körper abgestimmte Massagetechniken kommen zur Anwendung.

 

Abschlussgespräch:

Wir besprechen ­gemeinsam den Therapieverlauf und klären noch offene Fragen.



Kosten


Heilmassage oder Lymphdrainage:

 

7 x 50-Minuten-Therapie-Einheiten (mit ärztlicher Überweisung) = € 420,– inkl.

 

Behandlungsdauer:

Die Dauer der einzelnen Therapiesitzungen vereinbaren wir gemeinsam – sie orientiert sich nach Ihren körperlichen Symptomen und Ihren Zielen.

 

Barzahlung, Kartenzahlung oder Überweisung:

Sie bekommen die Rechnung per E-Mail, um diese gegebenfalls bei Ihrer Versicherung einreichen zu können.

Abrechnung mit den Krankenkassen (ÖGK, BVAEB, SVS):

 

Eine manuelle Heilmassage wird von den genannten Krankenkassen unterstützt.

 

BVAEB-Versicherte:

Eine ärztliche Überweisung zur Heilmassage mit Begründung, weshalb eine Physiotherapie nicht notwendig ist, muss vor Therapiebeginn zur Bewilligung eingereicht werden.

 

Private Zusatzversicherung:

Bei einer privaten Zusatzversicherung können bis zu 100 % der Kosten übernommen werden.

Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrer ­Versicherung.

 


Terminvereinbarung


0660 5966566
annina.totz@gmail.com